Singe mit de Chliine - Neuer Kurs. Jetzt anmelden!
Ein Kurs für halb- bis fünfjährige Kinder mit einer Begleitperson.
Der nächste Kurs beginnt am Dienstag, 20. Mai. Der Sommer kommt! Wir begrüssen ihn mit fröhlichen Kinderliedern, wir tanzen, bewegen uns und erleben spielerisch Klang und Rhythmus. Fingerversli und kleine Gebete gehören auch dazu. Herzlich willkommen! Leitung, Auskunft und Anmeldung: Sabine Müller, Sozialdiakonin.
mehr...
RUKILA 2025 "Rekorde" Jetzt anmelden!
von Sonntag, 13. bis Freitag, 18. Juli 2025 in Wildhaus.
Alle Schulkinder von der 1.bis zur 6. Klasse sind herzlich willkommen! Wir bitten um Anmeldung mittels Anmeldetalon, Telefon oder E.Mail. >strong> Anmeldeschluss>/strong> ist der 20. Juni 2025.
mehr...
«Orgel - Matinée»
Jeweils am Sonntagmorgen um 10.45 Uhr in der Kirche Russikon.
18.Mai. Rebecca Ineichen spielt Werke von Muffat und Bach.
Termine: 18.Mai, 26.Oktober
Freuen Sie sich auf eine halbe Stunde
Orgel - Matinée.
Familiengottesdienst zur Einführung der 3. Klass-Schüler und Schülerinnen ins Abendmahl
Sonntag, 25. Mai,
9.30 Uhr, Kirche Russikon.
Mit der Kirchenband. Pfarrer Udo Müller und Katechetin Yvonne Müller-Binder freuen sich auf Sie.
Fiire mit de Chliine - Ein neues Haus für Charly
Am Samstag, 14. Juni 2025, 9.45 Uhr in der Kirche Russikon. Alle Kleinkinder im Vorschulalter in Begleitung von Mutter, Vater, Grosseltern, Gotte, Götti... sind herzlich willkommen.Thema: Ein neues Haus für Charly Was für ein Unglück! Aus Versehen tritt der kleine Micha auf Charlys Schneckenhaus. Nun ist das Haus kaputt und Schnecken-Charly braucht dringend ein neues Haus, aber das ist so schwer zu finden! Ob es am Ende doch noch gelingt und Charly ein neues Haus bekommt? Wir hören eine spannende Bildergeschichte.
Im Anschluss gemeinsames Z`Nüni. Wir bitten um Anmeldung bis Donnerstag, 12. Juni 2025
mehr...
«Chilefäscht» - Sonntag 22. Juni 2025
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder ein «Chilefäscht» in und um die Kirche Russikon durchführen können:
Familiengottesdienst in der Kirche um 10.30 Uhr:
mit der Kirchenband und den Kindern der Minichile.
Mittagessen im Freien und im Kirchgemeindehaus:
Freuen Sie sich auf das Pizza vom mobilen Ofen und Falafel («Café international») mit Salaten zum Selbstkostenpreis, Kaffee und Kuchen. Es spielt die Kirchenband.
Kinderprogramm:
Klötzlibauwelt, Clown Pippo, Schminken und vieles mehr.
"Café Träff."
Das "Café Träff." ist jeden Montag um 9.00 Uhr im Kirchgemeindehaus bis 11.30 Uhr geöffnet. Alle sind herzlich eingeladen, mit einander zu plaudern, einander kennen zu lernen und den Wochenstart mit einem feinen Getränk und Spezialitäten zu feiern. (ausgenommen am Ostermontag und Pfingstmontag)
mehr...
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
Am ersten Mittwoch im Monat im Kirchgemeindehaus: 7. Mai, 4. Juni 2. Juli, 6. Aug., 3. Sept. 1. Okt., 5. Nov., 3. Dez.. Wir freuen uns auf eine gemütliche Tischgemeinschaft und ein feines Menü, gekocht von Urban und Ursula Rickli. Wir bitten um
Anmeldung bis Montagabend an: U.&U. Rickli
Tel 044 954 19 92 oder 079 207 77 61
mehr...
Tanz als Gebet
Meditative Tänze in der Kirche jeweils am Sonntagabend in der Kirche um 19.45 Uhr bis 21 Uhr mit Barbara Kolb-Dutly - Kontakt: wysswilhof@bluewin.ch. Nächste Termine im 2025:
13.04., 11.05., 15.06., 06.07., 24.08., 21.09., 26.10., 16.11., 14.12.
mehr...
Memory Mittagstisch
Neue Kinder sind herzlich willkommen! Jeden Donnerstag von 12 Uhr bis 13.20 Uhr für Kindergartenkinder und Schülerinnen bis zur 4. Klasse. Kontakt: Marei Liechti - 044 954 05 63
mehr...
Geburtstagsbesuche bei Seniorinnen und Senioren
Feiern Sie in diesem Jahr ihren 80., 85. oder einen noch höheren Geburtstag? Ein Mitglied unseres engagierten Geburtstags-Besuchsteams freut sich darauf, Ihnen zum Geburtstag zu gratulieren und Ihnen einen Geburtstagsbesuch zu machen, für den Sie gemeinsam einen Termin vereinbaren können. Weitere Informationen bei Sabine Müller, Sozialdiakonin.
mehr...
Jede Woche am Montag können Sie eine neue Kurzpredigt von Pfr. Udo Müller lesen.
mehr...
Taufe
Es stehen folgende Taufsonntage zur Verfügung: 16.2., 9.3., 6.4., 29.5., 6.7., 13.7., 24.8., 28.9., 19.10., 7.12.2025. Wenn Sie eine Taufe wünschen, melden Sie sich bitte bei Pfarrer Udo Müller 044 954 04 01, udo.mueller@zhref.ch.
E-Mail senden
Gemeinsames Projekt für junge Erwachsene von Russikon und Wildberg
mehr...
Gebets-Treff
Jeweils am Donnerstag Abend, 19.30 Uhr, Kirche Russikon.
Wir versammeln uns im Chor der Kirche und bringen
unsere Anliegen in Liedern, eigenen und überlieferten
Worten und in der Stille vor Gott.
Die Termine für 2024: 3. Oktober; 7. November; 5. Dezember.
Die Termine für 2025: 9. Januar; 6. Februar; 27. Februar; 10. April; 8. Mai; 5. Juni; 3. Juli; 4. September; 2. Oktober; 6. November; 4. Dezember.
Gemeindeferien 2025 – Interlaken
Von Sonntag 14.9. – Samstag 20.9.2025 sind alle ab 65 Jahren eingeladen, an den Gemeindeferien in Interlaken teilzunehmen. Das Hotel Artos liegt in einem Park mit Blick auf die Berge und hat einen kleinen Wellnessbereich. Für weitere Infos: Udo Müller, 044 954 04 01, udo.mueller@zhref.ch. Sie können die genaue Reiseausschreibung mit den Preisen und die Anmeldeformulare beim Sekretariat ab 14. April anfordern und sich dort bis zum 23. Mai anmelden: Sekretariat der Evang. – ref. Kirchgemeinde, Im Berg 2, 8332 Russikon, 044 954 24 52, info@kircherussikon.ch.
Wollen Sie in die Evang.- ref. Kirche eintreten und damit unsere Arbeit unterstützen? Dann füllen Sie das Formular aus und senden Sie es an Pfr. Udo Müller, Kirchgasse 32, 8332 Russikon, udo.mueller@zhref.ch. Wenn Sie Fragen haben, können Sie auch gerne anrufen: 044 954 04 01.
mehr...
Beschluss der Kirchenpflege: Künftig werden die amtlichen Publikationen nur noch auf der Website und im reformiert erscheinen. Kirchgemeindeversammlung 10.12.2023 Resultate
mehr...
«Brighter» - Jugendgottesdienst im Zürcher Oberland.
Der Jugendhottesdienst gehört als Jugendzweig zum Verein Aktion Kirchen Züri Oberland und wird von der Kirchgemeinde Russikon unterstützt.
https://www.aktionkirchen-zo.ch/brighter-der-jugendgottesdienst/
In den nächsten zwei Jahren sammelt die Kirchgemeinde Spenden und Kollekten für eine Berufsschule in Tansania in der Region Mbeja. Sie bietet neun Ausbildungsgänge an: z.B. Schreiner/-in, Elektriker/-in, Koch/ Köchin. Über 60 Prozent der tansanischen Bevölkerung sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Ein Grossteil wächst in Armut auf, viele Kinder sind AIDS-Waisen. Ihre Bildungschancen und Berufsperspektiven sind eingeschränkt.
mehr...